Saunaaufguss ErgoStar, 1 l – Blumen
Über 450 Formulierungen mit hochwertigen Ausgangsstoffen und ausgewogenen Duftkompositionen, befinden sich in unserer Rezeptdatenbank. Damit sind alle Klassiker und unzählige Event-Düfte abgedeckt.
Die frische Herstellung mit -je nach Duftnote- naturidentischen Duftsoffen, ätherischen Ölen und natürlichen Extrakten nach Auftragseingang sichert die maximale Lagerzeit und die Zufriedenheit der Saunagäste. Geprüfte Rohstoffe mit dem Ziel „gesundes Saunabad für Gäste und Aufgießer“ fertigen wir im Rahmen der jeweiligen Duftmöglichkeiten mit deutlich reduzierten, brennbaren Lösungsmitteln. Die Duftentfaltung über 2-4 Minuten bleibt erhalten und in den Bereichen Arbeitsschutz und Brandschutz, sowie der Lagerung wird vieles einfacher.
Wir bieten mit drei Serien den Zugriff auf die komplette Produktionsbreite der Saunaaufgusskonzentrate und das auch kalkulatorisch bewusst zu identischen Preisen.
Entscheiden Sie nach Ihrem Gusto, Ihrer Philosophie und für Ihre Gäste. Einfach bei der Bestellung mit angeben.
Die Gebindeetiketten enthalten die Inhaltsstoffe nach INCI und führen etwaige Allergene und eine Chargenverfolgung, die für die Umschlagsoptimierung nützlich ist.
Hochkonzentriert und so sparsam im Verbrauch: 10-30 ml für 5 Liter Aufgusswasser.
Beschreibung
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Akazienblüte
Die Duftbeschreibung ist noch in Arbeit, wird aber schnellstmöglich an dieser Stelle veröffentlicht.
Apfelblüte
Die Duftbeschreibung ist noch in Arbeit, wird aber schnellstmöglich an dieser Stelle veröffentlicht.
Astern-Strauß (Herbst)
Diese beliebte Herbstblume erfreut uns an den kürzer werdenden Tagen. Und die Herbstsonne entlockt einen feinen herben Blumenduft.
Birkenblüte
leicht balsamisch, doch mit leichtem Blütenduft.
Blümchen, fein
Blumenbouquet leicht und fein, Tabakgeruch überdeckend
Blumenwiese
Ein Bouquet verschiedener Blumennoten vereint mit einer leichten Grasanmutung
Enzian
Ein Bergkraut, das durch die bittere Anis-Note erkannt wird. Gut für's Durchatmen und Runterkommen.
Flieder
Die Duftbeschreibung ist noch in Arbeit, wird aber schnellstmöglich an dieser Stelle veröffentlicht.
Heublume
Schwerer, beruhigender Duft nach der Kornblume. Trägt mit seiner betörenden und beruhigenden Wirkung zur Gelassenheit bei.
Jasmin
Die Duftbeschreibung ist noch in Arbeit, wird aber schnellstmöglich an dieser Stelle veröffentlicht.
Japanische Kirschblüte
Fruchtig, leicht marzipanig aber doch mit dem vollen Duft von Kirschblüten.
Kaktusblüte
Die Duftbeschreibung ist noch in Arbeit, wird aber schnellstmöglich an dieser Stelle veröffentlicht.
Lilie
Die Duftbeschreibung ist noch in Arbeit, wird aber schnellstmöglich an dieser Stelle veröffentlicht.
Lotusblüte
Die Duftbeschreibung ist noch in Arbeit, wird aber schnellstmöglich an dieser Stelle veröffentlicht.
Magnolienblüten
Was der Ginster mit seiner Farbenpracht vorbereitet, wird von den Blüten der Magnolie vollendet. Prachtvoll blühend verströmt er mit leichtem Jasmin und fruchtigen Noten seinen Duft.
Maiglöckchen
"Typischer Frühlingsduft mit leichter, fruchtiger Fruchtnote. Seit vielen Jahren eine Grundnote in Damenparfum,erfreut sich dieser Saunaduft einer hohen Beliebtheit, nicht nur bei Frauen."
Primel
Klein, bunt und bedeutungsstark für den Frühling. Eine beschwingte Note aus Geranium und Rose.
Orchidee
Die Duftbeschreibung ist noch in Arbeit, wird aber schnellstmöglich an dieser Stelle veröffentlicht.
Rose
leichter Rosenduft, weiße Knospen
Tulpen
Der herrlich frische Duft von Schnittblumen, leicht grasig aber betont blumig.