Saunaaufguss ErgoStar, 1 l – Fantasie Jahreszeit
Über 450 Formulierungen mit hochwertigen Ausgangsstoffen und ausgewogenen Duftkompositionen, befinden sich in unserer Rezeptdatenbank. Damit sind alle Klassiker und unzählige Event-Düfte abgedeckt.
Die frische Herstellung mit -je nach Duftnote- naturidentischen Duftsoffen, ätherischen Ölen und natürlichen Extrakten nach Auftragseingang sichert die maximale Lagerzeit und die Zufriedenheit der Saunagäste. Geprüfte Rohstoffe mit dem Ziel „gesundes Saunabad für Gäste und Aufgießer“ fertigen wir im Rahmen der jeweiligen Duftmöglichkeiten mit deutlich reduzierten, brennbaren Lösungsmitteln. Die Duftentfaltung über 2-4 Minuten bleibt erhalten und in den Bereichen Arbeitsschutz und Brandschutz, sowie der Lagerung wird vieles einfacher.
Wir bieten mit drei Serien den Zugriff auf die komplette Produktionsbreite der Saunaaufgusskonzentrate und das auch kalkulatorisch bewusst zu identischen Preisen.
Entscheiden Sie nach Ihrem Gusto, Ihrer Philosophie und für Ihre Gäste. Einfach bei der Bestellung mit angeben.
Die Gebindeetiketten enthalten die Inhaltsstoffe nach INCI und führen etwaige Allergene und eine Chargenverfolgung, die für die Umschlagsoptimierung nützlich ist.
Hochkonzentriert und so sparsam im Verbrauch: 10-30 ml für 5 Liter Aufgusswasser.
Beschreibung
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Abendrot (Sommer)
Die Sonne geht unter, und die ist voller fruchtiger Noten, eingebettet in eine leichte Meeresbrise.
Autumn Snow (Herbst)
Die Schneegrenze sinkt im September deutlich ab, und Laub sowie Nadeln sind noch an den Ästen. Diese Atmosphäre steckt in diesem Duft. Leichte Grünnote mit kühlenden Aspekten.
Bergblumen (Frühling)
Facettenreiches Spektrum von süß-würzigen Blumen und betörender Iris, die in der Gesamtheit eine beschwingte Süße hervorbringt, aber die blumige Note nicht vernachlässigt.
Beschwipste Früchte (Herbst)
Alle Sonnenfrüchte, Aprikosen, Bananen, Erdbeere eingefangen in einer herrlich süßen Rum-Note.
Birkengrün (Ostern)
Die Sonne wärmt und schnell werden die ersten Blätter sichtbar. Ein frischer Duft mit grünen Noten und holzigem Unterton. Frühling!
Birkenstaub (Herbst)
Überall liegen die kleinen Blätter der Birken. Der Duft aber ist eine wundervolle Hommage an weiches, süßes Holz.
Birkenzauber (Frühling)
Frischherber Duft nach nordischen Birken/Knospen, der wunderbar zur Reisig-Zeremonie passt.
Flamingo (Sommer)
Wie der berühmte Cocktail, Gin mit einem Schuss Apricot Brandy und einem frischen Spritzer Zitonensaft.
Frühling (Frühling)
Der Duft hat in der Basis eine Anis-Fenchel-Kombination, die durch einen Fliedercharakter haftend wirkt. Das Herz des Duftes beinhaltet Lavendelöl und Auszüge aus Geranium. Für die Auffrischung in der Kopfnote sorgt eine leicht flüchtige PommeVerde-Note.
Frühlingsfrische (Frühling)
Der bunte Duft von frischen Blumen, verströmt duch Rosen und Geranien, untermalt von Maiglöckchen und grünem Grass, das in der Feuchtigkeit den Duft von Anis erahnen läßt.
Frühlingslichter (Licht und Feuer)
Ein blumig-fruchtiger Duft mit einer satten Gras-Note.
Herbstfrische (Herbstliche Träume)
Eine Kombination aus Green Mint, Pfefferminz und Spearmint macht den Kopf frei und beschwingt auch im nassen Herbst.
Herbstlaub (Duftbeschreibung)
Animationsduft mit naturidentischen Duftstoffen. Note: Feuchte Grasnote gepaart mit Blumenbouquets wie Rose, Lavendel, Jasmin
Herbstminze (Herbstliche Träume)
Noch liegt ein wenig Sommer in der Luft. Man spürt den Rest vom Heu, der sich mit einer Note von grünem Tee mit Minze verbindet. Ein wenig Wehmut über die kürzeren Tage ist dann aber schnell vergangen.
Herbstzauber (Herbst)
Frische Luft, etwas Bodennebel, tief einatmen. Steinminze, Scheinbeere und Menthol machen den Kopf frei.
Hibiskusblüte (Sommer)
Fruchtig, blumig und ein bisschen herb, der Sommer in Blütenform.
Indian Summer (Duftbeschreibung)
Mumbai, Kolkala überall in den Ballungszentren von Indien liegt dieser intensive Geruch, nach Jasmin und Moschus in den langen Gassen voller Menschen.
Oktoberwind (Herbstliche Träume)
Ein frischer Wind, der den befreienden Duft von Kiefern, Latschen und Coniferen um uns wehen läßt. Unterlegt mit süß-mentholiger Minze.
Schneezauber (Duftbeschreibung)
Die klare, kalte Luft (Menthol) wird eingefangen von süß schmeckenden (Tutti-Frutti) Schneeflocken.
Sibirische Nacht
Die Duftbeschreibung ist noch in Arbeit, wird aber schnellstmöglich an dieser Stelle veröffentlicht.
Sommerabend (Duftbeschreibung)
... das macht Urlaubsstimmung. Der von der Sonne aufgewärmte Wind umhüllt uns mit leichtem Duft der Orangenblüten und läßt die Frische von Limonen und Limetten erahnen.
Sommerbrise
Die Duftbeschreibung ist noch in Arbeit, wird aber schnellstmöglich an dieser Stelle veröffentlicht.
Winterabend (Weihnachten)
Eiskristalle am Fenster, doch drinnen ist es warm, und es duftet nach viel Vitamin C. (Orangen, Citronen, Mandarinen).
Winterbirne
Klarer, reifer Birnenduft, verbunden mit der eiskalten Frische von Pfefferminze, Eukalyptus, Menthol und ein wenig Zimt