Basis: Propylenglykol. Werden weitere Alkohole für die Lösungsvermittlung erforderlich, erfolgt der Einsatz immer in der geringstmöglichen Konzentration. Dadurch wird der VOC-Gehalt ggü. anderen Formulierungen deutlich reduziert und der Flammpunkt erhöht. Folge: das Gefahrenpotential deutlich wird geringer, was ausgeprägte Vorteile in der Gefährdungsbeurteilung, der Lagerung und dem Transport bringt. Durch den fehlenden Unterduft der Alkohole werden diese Aufgüsse teilweise als „schwächer“ empfunden, obwohl der tatsächliche Duftstoffanteil höher ist.