Saunaaufguss, 1 l – Genuss (L-Z)
Über 450 Formulierungen mit hochwertigen Ausgangsstoffen und ausgewogenen Duftkompositionen, befinden sich in unserer Rezeptdatenbank. Damit sind alle Klassiker und unzählige Event-Düfte abgedeckt.
Die frische Herstellung mit -je nach Duftnote- naturidentischen Duftsoffen, ätherischen Ölen und natürlichen Extrakten nach Auftragseingang sichert die maximale Lagerzeit und die Zufriedenheit der Saunagäste. Geprüfte Rohstoffe mit dem Ziel „gesundes Saunabad für Gäste und Aufgießer“ fertigen wir im Rahmen der jeweiligen Duftmöglichkeiten mit deutlich reduzierten, brennbaren Lösungsmitteln. Die Duftentfaltung über 2-4 Minuten bleibt erhalten und in den Bereichen Arbeitsschutz und Brandschutz, sowie der Lagerung wird vieles einfacher.
Wir bieten mit drei Serien den Zugriff auf die komplette Produktionsbreite der Saunaaufgusskonzentrate und das auch kalkulatorisch bewusst zu identischen Preisen.
Entscheiden Sie nach Ihrem Gusto, Ihrer Philosophie und für Ihre Gäste. Einfach bei der Bestellung mit angeben.
Die Gebindeetiketten enthalten die Inhaltsstoffe nach INCI und führen etwaige Allergene und eine Chargenverfolgung, die für die Umschlagsoptimierung nützlich ist.
Hochkonzentriert und so sparsam im Verbrauch: 10-30 ml für 5 Liter Aufgusswasser.
Beschreibung
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Lebkuchen
Duftkombination aus Nelke, Kardamon, Anis, Zimt
Lokum (Balkan)
Süßer, Marzipan ähnelndem Honig (Bosnien)
Mandel
Die Duftbeschreibung ist noch in Arbeit, wird aber schnellstmöglich an dieser Stelle veröffentlicht.
Maraschino (Balkan)
Traditioneller Kirschlikör aus Marokko-Kirschen (Kroatien)
Mate (Südamerika)
Die wunderbare Blume des grünen Tees (Uruguay).
Mediterran
Fruchtig, würziger Duft, mit leichter Limettennote
Medronho (Sommer)
Der lecker „Gebrannte“ aus der Baumerdbeere fehlt bei keiner Mahlzeit (Portugal).
Mousse Au Chocolat
Verführerische Schokolade auf ihre sinnlichste Art.
Mozartkugel
Süß, einfach süß und leicht ist die Komposition von Kakao, Toffee, Vanille mit einem Schuss Amarena-Kirsch.
Oloroso
Feine Mandelblüten und Spritzigkeit von Orangenschalen vereinen sich zu einer Komposition, die Frohsinn und Fernweh gleichzeitig verbreitet.
Ouzo (Griechenland)
Herrlich destilliert aus Anis und Fenchel
>Piña Colada
Eines der weltweit bekanntesten Cocktails aus Rum, Kokosnusscreme und Ananassaft.
Pipas heladas (Südamerika)
Riesen-Kokosnüsse, gefüllt mit eiskaltem Maracuja-Saft (Ecuador)
Pisco Sour (Südamerika)
Vollreife Trauben mit einem Schuss Limette. Danke Chile! (Chile)
Pizza
Oregano, Tomaten und Pesto – Pizza eben.
Plantains (Afrika)
Eine leckere Idee, die in Westafrika entstanden ist. Gekochte Bananen mit einem Hauch von Erdnussbutter schmeicheln unsere Sinne.
Plumpudding (Irland)
Appetitanregender Duft nach Nüssen und Rosinen und abgerundet mit einem Schuss Brandy.
Poffertjes (BeneLux)
Karamell mit Puderzucker und sooo süß. (Niederlande)
Polo Chirin (Orient)
Die leckere Reis-Soße duftet nach Mandeln, Rosinen und Orangen (Iran)
Rompopo (Südamerika)
Bei uns als Eierlikör bekannt, aber noch süßer und etwas Mandel (Honduras).
Rote Grütze (Nordeuropa)
Alle Früchte des nordeuropäischen Waldes sind vereint in der Nachspeise (Deutschland)
Rüblitorte
Ein beliebter Kuchen zur Osterzeit. Der Duft nach Möhren, Vanille und Sahne durchströmt die Küche.
Sangria
Beschwingt und erinnert an fröhliche Abende an den Stränden von Malaga. Die exotischen Früchte vermischen sich mit einem Hauch von süßlichem Rotwein und schaffen eine entspannte Atmosphäre (Spanien).
Schoko-Minze
Die Duftbeschreibung ist noch in Arbeit, wird aber schnellstmöglich an dieser Stelle veröffentlicht.
Schoko-Mokka
Süß und kräftig, nach dunkler Schokolade.
Schwedenbitter
Herb und scharf kommt er daher, der Kräuterschnaps, den nicht nur die Schweden lieben.
Shoga (Asien)
Süß, wie die schönste Verführung, herb-würzig, wie die gemeine Ingwer Knolle, das ist der Duft, der dieses Gewürz so einmalig macht.
Slibovitz
Die Duftbeschreibung ist noch in Arbeit, wird aber schnellstmöglich an dieser Stelle veröffentlicht.
Slim Skinny
Süß-würziger Duft aus eine Kombination von reifen Orangen, Vanille und Kardamom. Beruhig die Sinne und Zugelt den ,,Heißhunger".
Slivova Rakija (Balkan)
Der besondere Slibovitz, noch ein extra Schuss Pflaumensaft (Serbien)
Soju (Asien)
Wodka für Russland, Soju für Korea (Nordkorea)
Spekulatius
Die Duftbeschreibung ist noch in Arbeit, wird aber schnellstmöglich an dieser Stelle veröffentlicht.
Tequila Sunrise (Südamerika)
Agaven-Sirup und exotische Früchte = Mexico pur
Waldmeister-Granita
typisch grüner "Wackelpeter" (Götterspeise)
Zucker-Eier (Ostern)
Herrlich süß, zuckerig und in allen Fruchtgeschmäckern zu haben. Wir haben uns für die Erdbeere entschieden.